Erste Zählung dieses Winters
Sonntagmorgen, 15. Januar 2023.
Zählorte: Lauerzersee,
Küssnachtersee, Brunnen.
Zweimal im Winter werden jeweils auf allen grösseren Gewässern der Schweiz und Europas die Wasservögel gezählt. Die Zählungen in der Schweiz koordiniert die Schweizerische Vogelwarte.
Wer beim Zählen mithelfen möchte, ist herzlich willkommen. Gute Artenkenntnisse sind nicht unbedingt notwendig. Es sind immer auch erfahrenene Feldornithologinnen und -ornithologen dabei, welche gerne weiterhelfen.
Zu dieser Zählung ist jede und jeder herzlich eingeladen. Carmen Lindauer freut sich über jede zusätzliche Zählkraft!
Treffpunkt: 8:30 Uhr in Seewen, Parkplatz Eishalle (Karte).
Ausrüstung: Kleider und Schuhe für einen ganzen Morgen im Freien,
Feldstecher, evtl. Zwischenverpflegung.
Programm: Wir teilen uns in zwei Gruppen auf. Die grössere Gruppe
marschiert von Seewen nach Lauerz. Die kleinere Gruppe fährt mit dem Boot von Lauerz über Steinen
nach Seewen und wieder zurück nach Lauerz. Wenn eine Bootsfahrt unmöglich ist (Föhnsturm, oder Eis), wird die
Seefläche von verschiedenen Punkten mit dem Fernrohr abgesucht. Im Anschluss werden die Zahlen
zusammengetragen und bei einem wärmenden Kaffee summiert.
Weitere Auskunft: Carmen Lindauer, 079 231 70 57 oder Kontaktformular (wird weitergeleitet an Carmen).
Verantwortlich: Christoph Angst (079 794 95 48 oder Kontaktformular).
Verantwortlich: Martin Heinzer (079 577 85 55 oder Kontaktformular).
Website ohne Cookies
15. Jan. 2023
NEU: Nistkästen fürs
Zivilschutzgebäude >>