* = Anlass gemäss Jahresprogramm von BirdLife Schwyz
Datum | Anlass/Ort | Besammlung | Zeit | Leitung |
---|---|---|---|---|
Im März |
30. Generalversammlung |
- |
Verschoben auf Di, 19 Juni 2022 |
Präsident |
Sa, 12. März |
Kantonale Delegiertenversammlung |
Rest. Mühlebachstr. |
20:00 Uhr |
Infos bei Martin Hess |
Fr, 15. April |
Karfreitagsexkursion |
Ibach, |
07:30 Uhr, ca. 4 Std. |
Josef Greter |
Sa, 23. April |
Exkursion am |
Schulhaus Turm, |
08:00 Uhr, ca. 3 Std. |
Martin Hess |
* So, 24. April |
Frühlingsexkursion |
Parkplatz beim Flugplatz Wangen |
ab 8:00 Uhr |
Pro Buechberg |
* Mi, 27. April |
Abendexkursion Sternensee |
Parkplatz Wollerau |
18:45 Uhr |
NVV Bachstelze, Wollerau |
6.-8. Mai |
Stunde der Gartenvögel |
|||
* Sa, 14. Mai |
Exkursion Kaltbrunner Riet |
Parkplatz Grynau |
08:00 Uhr |
BirdLife Siebnen |
So, 22. Mai |
Exkursion Sonnenberg |
Zivilschutz Kaltbach |
07:30 Uhr, ca. 4 Std. |
Alois & Doris Schmidig |
Sa, 18. Juni |
Geotag (Geotage Rigi) |
Rigi Staffel |
Abend |
Martin Hess |
So, 19. Juni |
Jubiläumsausstellung |
Schulhaus Büöl |
14:00-21:00 Uhr, |
Thomas Röthlin |
Mo, 20. Juni |
Jubiläumsausstellung |
Schulhaus Büöl |
16:30-21:00 Uhr |
Thomas Röthlin |
Di, 21. Juni |
Jubiläumsausstellung |
Schulhaus Büöl |
16:30-21:00 Uhr |
Thomas Röthlin |
Di, 21. Juni |
Generalversammlung |
Schulhaus Büöl |
ab 19:00 Uhr |
Präsident |
Sa/So, 2./3. Juli |
Schwalben & Segler |
Schulhaus Lauerz |
06:00 - 12:00 19:00 Uhr |
Carmen Lindauer |
* Fr, 26. Aug. |
Beringung: |
Rothenthurm |
ab 13:30 Uhr |
Organisation: Kantonalverband |
* Sa, 27. Aug. - So, 4. Sept. |
Öffentliche Vogelberingung |
Rothenthurm |
Erste Beringung jeweils um 09:00 Uhr mit Fachinfos |
Organisation: Kantonalverband |
* So, 4. Sept. |
Beringung: |
Rothenthurm |
ab 13:00 Uhr |
Organisation: Kantonalverband |
So, 2. Okt. |
EuroBirdwatch, |
Bergstation Mostelberg |
9:00 - 12:00 Uhr |
Christoph Angst |
Di, 25. Okt. |
Höck |
Engiberg 20, Seewen |
19:00 Uhr ca. 2 Std. |
Alois Schmidig |
So, 13. Nov. |
Wasservogelzählung, |
Parkplatz Eishalle |
08:30 Uhr ca. 3 Std. |
Carmen Lindauer |
So, 15. Jan. 2023 |
Wasservogelzählung, |
Parkplatz Eishalle |
08:30 Uhr ca. 3 Std. |
Carmen Lindauer |
* So, 22. Jan. 2023 |
Winterexkursion Rapperswil am See |
PP Oberseestr. SG-Kantonalbank-Arena |
09:00-11:30 Uhr |
Sales Nussbaumer |
So, 29. Jan. 2023 |
Winterexkursion Lauerzersee |
Parkplatz Schwanau |
09:00 bis ca. 11:30 Uhr |
Carmen Lindauer |
Fr, 3. März 2023 |
Generalversammlung |
Gemäss Einladung |
19:30 Uhr |
Präsident |
Genaue Auskünfte über Programm und Durchführung einzelner Veranstaltungen finden Sie jeweils hier auf www.wasseramsel.ch, gegebenenfalls auch in der Tagespresse.
Der Schweizer Vogelschutz BirdLife Schweiz führt jedes Jahr die "Stunde der Gartenvögel" durch. Damit soll die breite Bevölkerung dazu ermutigt werden, während einer Stunde die Vögel im eigenen Garten oder rund ums Haus zu beobachten. Wir machen diesen Anlass zum "Tag der offenen Gärten" und laden Sie ein, in gemeinsamer Runde die Gartenvögel unserer Gastgeber zu entdecken und beobachten.
Datum | Anlass/Ort | Besammlung | Zeit | Leitung |
---|---|---|---|---|
Freitag, |
Stunde der Gartenvögel, |
Schulhaus Dorfhalde, |
18:00 bis 20:00 Uhr |
Adrian Schriever |
Samstag, |
Stunde der Gartenvögel, |
Tieftalweg 26, |
14:00 bis 16:00 Uhr |
Katharina Bäni |
Sonntag, |
Stunde der Gartenvögel, |
Schulhaus |
08:30 bis 10:30 Uhr |
Christian Kunz |
Mitglied von BirdLife Schwyz
15. Jan. 2023
NEU: Nistkästen fürs
Zivilschutzgebäude >>