[Bildquelle: © Daniela Strässle | fotostrada.ch]

Gemeinsam für eine vielfältige Vogelwelt

Als Einzelpersonen und gemeinsam im Verein wollen wir eine vielfältige Vogelwelt mit ihren Lebensräumen erhalten und fördern - ganz besonders da, wo wir wohnen und arbeiten.

Sie finden hier Informationen über Exkursionen, Schutzprojekte und Einsätze im inneren Schwyzer Kantonsteil – und manchmal auch darüber hinaus.

 


Aktuell

Karfreitagsexkursion 2025
  • Am Karfreitag führte der NV Wasseramsel Innerschwyz seine traditionelle Exkursion von Ibach nach Brunnen durch. Bei angenehmem Wetter erkundeten 49 Teilnehmende unter der Leitung von Riste Janevski die Vogelwelt entlang der Muota.
Das Rotkehlchen - Vogel des Jahres 2025
  • Am 12. März fand im Restaurant La Piazza in Goldau ein spannender Vortrag über den Vogel des Jahres, das Rotkehlchen, statt. Die Veranstaltung wurde von Doris Amstutz souverän und mit grosser Leidenschaft geleitet. Insgesamt nahmen 32 interessierte Gäste und Mitglieder teil.  
Totholzkäfer bei den Wasseramslern
  • An der 34. Generalversammlung des Natur- und Vogelschutzvereins Wasseramsel Innerschwyz vom 7. März tauchten 70 anwesende Mitglieder in die Welt der Totholzkäfer ein.
Spannende Vogelexkursion im Urner Reussdelta
  • Strahlendes Wetter lockten am Sonntag, 26. Januar über 50 Naturfreunde ins Urner Reussdelta.

Weitere Einträge


Unsere nächsten Anlässe

Oder mit einem Klick alles auf einen Blick mit dem aktuellen Jahresprogramm 2025 (Download)

Frühlingsexkursion Lauerz
So 27.04.2025 08:00 - 10:30
Stunde der Gartenvögel
Fr 09.05.2025 18:30 - 20:30
Stunde der Gartenvögel
Sa 10.05.2025 17:30 - 19:30

Weitere Einträge