[Bildquelle: © Daniela Strässle | fotostrada.ch]
Berichte
Hier finden Sie Berichte von aktuellen und vergangenen Anlässen unseres Vereins.
Viel Spass beim Schmöckern!
Vogelgrippe im Kanton Schwyz
-
In der Schweiz sind weitere Vogelgrippefälle bei Wasservögeln bekannt geworden. Im Kanton Schwyz wurde bei einer Möwe am Zürichsee der erste Fall nachgewiesen. Personen, die tote Wasservögel finden, werden gebeten, diese nicht zu berühren und sich an einen Wildhüter oder die Polizei zu wenden.
32. Generalversammlung im gewohnten Rahmen
-
Am 3. März fand die Generalversammlung im altbewährten und gewohnten Rahmen in Goldau im Restaurant Gotthard statt.
EuroBirdwatch 2022
-
Für einmal brachen wir die Tradition und trafen uns zur Zugvogelbeobachtung auf dem Mostelberg/Hochstuckli statt auf der Passhöhe der Ibergeregg. Es war ein Experiment, da der Mostelberg keinen Engpass darstellt, über den die Zugvögel gehäuft fliegen müssen.
Präsidentenwechsel und Schmetterlingsgefühle
-
Die 31. Generalversammlung fand in einer ungewohnten Umgebung statt. Inmitten von Ausstellungsboxen, Fotostellwänden und dem Insektenflugsimulator sassen die Versammelten zwischen jenen Thematiken, wofür sich der Verein einsetzt, für den Natur- und Vogelschutz.
Wasseramsel-Postkarten
-
Eine schöne Postkarte erhält man auch heute noch gerne. Postkarten für ein Dankeschön, eine Gratulation oder einfach wieder einmal ein Lebenszeichen, oder um Menschen aus dem Freundes- oder Verwandtenkreis eine «Wasseramsel»-Mitgliedschaft zu empfehlen.
Martin Hess ist neu Präsident von BirdLife Schwyz
-
Anlässlich der Delegiertenversammlung von BirdLife Schwyz wurde Martin Hess zum neuen Präsidenten des Schwyzer Kantonalverbands gewählt.