[Bildquelle: © Daniela Strässle | fotostrada.ch]

Anlässe

Während des ganzen Jahres bieten wir ein vielfältiges Programm an Veranstaltungen an. 

Sofern nicht anders angegeben, ist die Teilnahme kostenlos und kann ohne Anmeldung besucht werden.
Bei Exkursionen Feldstecher nicht vergessen (wenn vorhanden).

Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen!

Genaue Auskünfte über Programm und Durchführung einzelner Veranstaltungen finden Sie jeweils hier oder gegebenenfalls auch in den regionalen Zeitungen (Bote der Urschweiz, Rigipost und Freier Schweizer).

Download Programm 2023


Samstag 07.10.2023

Beobachtung der Zugvögel
Mehrtägig
  • Ort
    Badi Roblosen Einsiedeln/Egg
  • Text

    Wieviele Zugvögel wählen die Route vom St. Meinrad her über die Roblosen/Schwantenau in Richtung Süden? Wir sind gespannt!

    Es wird je nach Wetterprognose kurzfristig entschieden, ob der Anlass am Samstag oder Sonntag durchgeführt wird.

    Leitung:
    Christoph Angst, 079 794 95 48

Sonntag 08.10.2023

Beobachtung der Zugvögel
Mehrtägig
  • Ort
    Badi Roblosen Einsiedeln/Egg
  • Text

    Wieviele Zugvögel wählen die Route vom St. Meinrad her über die Roblosen/Schwantenau in Richtung Süden? Wir sind gespannt!

    Es wird je nach Wetterprognose kurzfristig entschieden, ob der Anlass am Samstag oder Sonntag durchgeführt wird.

    Leitung:
    Christoph Angst, 079 794 95 48

Samstag 28.10.2023

Jubiläumsanlass «90 Jahre BirdLife Schwyz»
Ganztägig
  • Text

    Unser Kantonalverband feiert in diesem Jahr ein Jubiläum: Seit 90 Jahren engagieren sich naturverbundene Personen für die Vögel und die Umwelt in unserem Kanton.

    Wer mehr über die Geschichte des Verbandes erfahren möchte, kann in der Spezialausgabe vom «Zyt isch do», die zum 80-Jahr-Jubiläum herausgegeben wurde, schmökern (Sonderausgabe 80 Jahre Mai/2013).

    Der Jubiläumsanlass findet am Samstag, 28. Oktober auf dem Golfplatz Nuolen statt. Der ganze Tag bietet Anlässe und Ausstellungen im und auf dem Golfplatz. Drinnen zeigen die Sektionen von BirdLife Schwyz ihre Aktivitäten an einer Tischmesse.

    Ebenso sind die weiteren Naturverbände vom Kanton Schwyz eingeladen, ihren Verband zu präsentieren. Von BirdLife Schweiz ist der Insektenflugsimulator zu Gast. Damit kann man virtuell als Insekt in einer Landschaft herumfliegen. Die Kunstarbeiten zum ausgeschriebenen Wettbewerb werden gezeigt und die Sieger prämiert. Draussen
    finden Exkursionen und Anlässe statt, welche auf die Natur und ihre Schönheiten hinweisen.

    Am Galaabend feiert der Verband dann mit den geladenen Gästen seinen runden Geburtstag. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen an diesem Tag auf dem Golfplatz Nuolen mit dabei zu sein und mitzufeiern. Ebenfalls ist jedermann/frau/kind herzlich eingeladen am Kunstwettbewerb teilzunehmen (Link zum Kunstwettbewerb)
    auch in dieser Ausgabe vom «Zyt isch do»

    Kontakt: Martin Hess, BirdLife Schwyz

Sonntag 12.11.2023

Wasservogelzählung Winter 2023/24
08:30 - 11:30
  • Ort
    Parkplatz Eishalle Zingel, Seewen
  • Text

    Wer beim Zählen mithelfen möchte, ist herzlich willkommen. Gute Artenkenntnisse sind nicht unbedingt notwendig. Es sind immer auch erfahrenene Feldornithologinnen und -ornithologen dabei, welche gerne weiterhelfen.

    Leitung:
    Carmen Lindauer, 079 231 70 57

    Ausrüstung: Kleider und Schuhe für einen ganzen Morgen im Freien, Feldstecher, evtl. Zwischenverpflegung.

Sonntag 14.01.2024

Wasservogelzählung Lauerzersee
08:30 - 11:30
  • Ort
    Parkplatz Eishalle Zingel, Seewen
  • Text

    Wer beim Zählen mithelfen möchte, ist herzlich willkommen. Gute Artenkenntnisse sind nicht unbedingt notwendig. Es sind immer auch erfahrenene Feldornithologinnen und -ornithologen dabei, welche gerne weiterhelfen.

    Leitung:
    Carmen Lindauer, 079 231 70 57

    Ausrüstung: Kleider und Schuhe für einen ganzen Morgen im Freien, Feldstecher, evtl. Zwischenverpflegung.

Samstag 27.01.2024

Winterexkursion Chiemen Immensee
09:00 - 11:30
  • Ort
    Parkplatz Vita-Parcour Baumgarten, Immensee
  • Text

    Winterliche Exkursion um den Chiemen

    Leitung:
    Angi Roos, 079 395 22 18

Weitere Einträge