[Bildquelle: © Daniela Strässle | fotostrada.ch]

Anlässe

Während des ganzen Jahres bieten wir ein vielfältiges Programm an Veranstaltungen an. 

Sofern nicht anders angegeben, ist die Teilnahme kostenlos und kann ohne Anmeldung besucht werden.
Bei Exkursionen Feldstecher nicht vergessen (wenn vorhanden).

Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen!

Genaue Auskünfte über Programm und Durchführung einzelner Veranstaltungen finden Sie jeweils hier oder gegebenenfalls auch in den regionalen Zeitungen (Bote der Urschweiz, Rigipost und Freier Schweizer).

Download Programm 2025


Exkursion Sonnenberg
Sa 07.06.2025 07:30 - 12:00
  • Ort
    Zivilschutz Kaltbach, Schwyz
  • Text

    Gemeinsam mit Doris und Wysel Schmidig erkunden wir den Sonnenberg.

    Bei schönem Wetter mit anschliessendem Ausklingen mit Grillmöglichkeit im Engiberg bei Schmidigs.

    Leitung:
    Wysel und Doris Schmidig, 079 826 40 46

Vogelbestimmungswettbewerb Birdlife Schwyz
So 15.06.2025 06:00 - 15:00
  • Text

    Der Birdlife Schwyz lädt zu einem naturkundlichen und ornithologischen Wettbewerb ein. Ziel dieser Veranstaltung ist es, in einer wechselnden Region unseres schönen Kantons die an diesem Tag anzutreffenden Vogelarten zu bestimmen. Die Förderung und Auffrischung der Kenntnisse in der Vogelbestimmung für Mitglieder und Nichtmitglieder, sowie die Pflege der Kameradschaft im Verband sind weitere positive Aspekte dieses Wettbewerbes.

    -> Bedingungen

    Als Fortbewegungsmittel ist nur Muskelkraft und der ÖV erlaubt!

    Ziel:   12.00 Uhr, Hopfräben Brunnen

Bergvogelexkursion im Bisistal
Sa 28.06.2025 (ganztägig)
  • Text

    Mit Picknick aus dem Rucksack.

    Verschiebung bei schlechter Wetterprognose auf den 5. oder 6. Juli

    Weitere Informationen folgen hier zu einem späteren Zeitpunkt.

    Leitung:
    Christoph Angst, 079 794 95 48

(Bergvogelexkursion, Verschiebedatum)
Sa 05.07.2025 (ganztägig)
(Bergvogelexkursion, Verschiebedatum)
So 06.07.2025 (ganztägig)
EuroBirdwatch25
Sa 04.10.2025 08:30 - 12:00
  • Ort
    Ibergeregg
  • Text
     

    Fürs erste Oktoberwochenende lädt BirdLife in vielen Ländern Europas und Zentralasiens dazu ein, genauer nach oben zu blicken, um auf das zu achten, was zur Zeit über unseren Köpfen Tag und Nacht vor sich geht. Abermillionen von Vögeln sind gerade auf dem Flug zu ihren Überwinterungsgebieten. Der NVV Wasseramsel Innerschwyz trifft sich wiedermal in der Ibergeregg zum gemeinsam die Zugvögel zu

    Leitung:
    Christoph Angst, 079 794 95 48

    Die weiteren offiziellen EuroBirdwatch von BirdLife-Sektionen in der Schweiz findet Ihr auf: Veranstaltungsorte EuroBirdwatch25

Weitere Einträge