[Bildquelle: © Daniela Strässle | fotostrada.ch]

Gemeinsam für eine vielfältige Vogelwelt

Als Einzelpersonen und gemeinsam im Verein wollen wir eine vielfältige Vogelwelt mit ihren Lebensräumen erhalten und fördern - ganz besonders da, wo wir wohnen und arbeiten.

Sie finden hier Informationen über Exkursionen, Schutzprojekte und Einsätze im inneren Schwyzer Kantonsteil – und manchmal auch darüber hinaus.

 


Aktuell

Erfolgreiche "Wasseramsler" am Vogelbestimmungswettbewerb
  • Mit 68 Vogelarten holen sie die frühaufstehenden "Wasseramslerinnen" den Sieg.
Exkursion Sonnenberg
  • 14 wetterfeste Mitglieder nahmen an der ornithologischen Exkursion am Sonnenberg in Schwyz teil – mit 41 beobachteten Vogelarten und spannenden Einblicken vom Lokalmatador Wysel.
Gebäudebrüter-Suche
  • In Ingenbohl-Brunnen sind derzeit Mitglieder des Vogelschutzvereins Wasseramsel unterwegs, um Mauersegler- und Schwalbennester an Gebäuden zu erfassen. Mit Ferngläsern beobachten sie bis in die Abendstunden, wo die Vögel brüten. Wer Hinweise zu Nistplätzen hat, darf sich gerne melden.
Frühlingsexkursion in Lauerz
  • Am 27. April trafen sich 25 Naturfreunde des NVV Wasseramsel zur Frühlingsexkursion in Lauerz. Auf dem Rundweg durchs Dorf konnten sie rund 20 Vogelarten beobachten – darunter der singfreudige Trauerschnäpper und ein seltener Baumfalke.

Weitere Einträge


Unsere nächsten Anlässe

Oder mit einem Klick alles auf einen Blick mit dem aktuellen Jahresprogramm 2025 (Download)

Bergwanderung im Bisistal (Ausweichdatum 5. Juli)
Sa 28.06.2025 09:00 - 15:00
(Bergvogelwanderung, Verschiebedatum)
Sa 05.07.2025 (ganztägig)
EuroBirdwatch25
Sa 04.10.2025 08:30 - 12:00

Weitere Einträge