[Bildquelle: © Daniela Strässle | fotostrada.ch]
, Riste Janevski

Traditionelle Karfreitagsexkursion

Am Freitag den 07. April 2023 eröffneten wir die Exkursionssaison des Vereinsjahres 2023.

 

Beim Schulhaus Muota in Ibach begrüsste Riste Janevski 41 motivierte, mit Feldstecher ausgerüstete Naturfreunde. Bereits beim Start zeigten sich diverse Vogelarten wie Alpendohle, Türkentaune, Feldsperling usw. Der Muota entlang ging es dann Richtung Ziel Muotamündung in das Naturschutzgebiet Hopfräben in Brunnen. Auf dem Weg erfreuten wir uns über diverse Vogelarten. Auf der Höhe der Agro (Energiezentrum Wintersried) flogen Limikolen auf und sorgten für Aufregung bzw. Bestimmungsstress. Es konnten zwei Arten bestimmt werden, der Flussuferläufer sowie der Waldwasserläufer. Die für die Natur aufgewertete Fläche bei der Agro wird auch von Limikolen dankend angenommen. Ein längerer Beobachtungsstopp legten wir bei der Brücke über der Muota/Seeweren ein. Mit 360° Rundumblick entdeckten wir dort Gänsesäger sowie Gebirgsstelze. Bei der alten Wylerbrücke wartete die Wasseramsel auf uns und präsentierte sich uns einige Minuten wunderbar. Auf der Zielgeraden drehte dann der Westwind auf, die dunklen Wolken kamen näher. Trotz Wind hat sich der letzte Abschnitt bis hin zum Ende der Schroten gelohnt, über dem See flogen unzählige Schwalben; Rauch-, Felsen- sowie Mehlschwalben. Im Restaurant Lido ist die Exkursion bei einem Kaffee ausgeklungen. Die Artenliste betrug 47 Vogelarten.