Den Vogel des Jahres am Lauerzersee entdeckt
Der Sumpfrohrsänger wurde an der Vogelexkursion vom 27. Mai im Naturschutzgebiet Lauerzersee ausgiebig erlebt, gehört und beobachtet. Dieser kleine, unscheinbare Singvogel ist von BirdLife Schweiz zum Vogel des Jahres 2023 ernannt worden. Er ist überaus sprachbegabt und imitiert bis zu 200 europäische als auch afrikanische Stimmen anderer Vögel.
Bereits am Mittwochabend zuvor hatten Interessierte die Möglichkeit, den faszinierenden Meistersänger in Bild und Ton bei einem Vortrag von Doris Amstutz in Goldau kennenzulernen.
An der Exkursion führte Pius Kühne die interessierten VogelbeobachterInnen durch die facetten- und artenreiche Moorlandschaft des Naturschutzgebietes.
Neben dem Sumpfrohrsänger konnte die Gruppe noch weitere 45 Vogelarten und eine vielseitige Flora in diesem national bedeutenden Naturparadies entdecken. Pius Kühne gab zudem viel Wissenswertes zum Naturschutzgebiet, dessen vielseitige Lebensräume, den Veränderungen im Gebiet, der Stiftung Lauerzersee und vielem mehr den interessierten Anwesenden bekannt.