[Bildquelle: © Daniela Strässle | fotostrada.ch]
, Laura Planzer

Spannende Vogelexkursion im Urner Reussdelta

Strahlendes Wetter lockten am Sonntag, 26. Januar über 50 Naturfreunde ins Urner Reussdelta.

Strahlendes Wetter lockte am Sonntag, 26. Januar über 50 Naturfreunde ins Urner Reussdelta.

Laura Planzer führte für den Natur- und Vogelschutzverein Wasseramsel Innerschwyz diese spannende Vogelexkursion lehrreich und sympathisch durch.

Die strukturreiche Landschaft im Reussdelta bietet ökologisch wertvolle Lebensräume für die Pflanzen- und Tierwelt. So sind an den ausgedehnten Flachwasserzonen und den künstlich geschaffenen Inseln zahlreiche Wasservögel wie Kormorane, Stockenten, Lachmöwen, Schnatterenten, Zwergtaucher, Schellenten und viele weitere beobachtet worden.
In den angrenzenden Riedwiesen, Auenwälder, Bachläufen und Stillgewässer konnten einige weitere Vögel, wie die Wasseramsel, verschiedene Meisen, Kleiber, Baumläufer, Kernbeisser und einige mehr beobachtet werden. Sogar ein schönes Gimpelpaar, welches genüsslich Beeren frass, konnte aus nächster Nähe beobachtet werden. Insgesamt konnten 42 Vogelarten entdeckt werden.

Die Mischung aus spannenden Informationen über das Urner Reussdelta und die vielfältige Vogelwelt machte die Exkursion für Jung und Alt zu einem gelungenen Naturerlebnis.

Ein Blick auf die Homepage des Reussdeltas lohnt sich: https://reussdelta.ch/